Events

Events such as lectures, film screenings and panels on matriarchal topics are planned in the MatriArchiv. We would be happy to post activities from other organizers that contribute information to matriarchal societies.


MatriArchiv in der DenkBar St.Gallen
August bis Oktober 2023, DenkBar, Gallusstrasse 11, St.Gallen
Themenregal: Global. Regional. Katastrophal.

Anlässlich der Tagung des MatriForums am 28. Oktober 2023 in München mit dem Titel «Global. Regional. Katastrophal. Von der Ideologie grenzenlosen Glücks und dem menschlichen Maß» hat das MatriArchiv einige Titel zu den Themen Wirtschaft, Politik, Ökologie und neue Wege in eine faire Zukunft zusammengestellt.
Weitere Informationen zur Tagung.
Liste Global-Regional-Katastrophal als PDF zum Ausdrucken

Eine Zusammenstellung der bisherigen Themenregale finden Sie hier


Maternal Gift Economy: Breaking Through –
Book Presentation
Next Salon in September, 4:00 – 6:00 PM GMT, online
Imagine a (M)other World – Beyond Patriarchy, Capitalism and White Supremacy

Featuring Dr. Erella Shadmi
Moderated by Letecia Layson
Information and Registration


Veranstaltungen des MatriForums

Mai bis Oktober 2023, online und in München, Kulturhaus Milbertshofen
Online-Seminare und Tagung vor Ort

Das Matriarchat – Mythos und Wirklichkeit
Online – Dienstag, 23. Mai 2023

Wer hat der gibt! Ökonomie in matriarchalen Gesellschaften
Online – Dienstag, 27. Juni 2023

Ubuntu – ich bin weil ich dazugehöre
Care als zentrale Dimension in matriarchalen Gesellschaften
Online – Freitag, 15. September 2023

Mit einer Stimme sprechen! Konsensdemokratie in matriarchalen Gesellschaften
Online – Mittwoch, 4. Oktober 2023

Global – Regional – Katastrophal
Von der Illusion des grenzenlosen Glücks und dem menschlichen Mass
Kulturhaus Milbertshofen Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Samstag, 28. Oktober 2023
Weitere Informationen und Anmeldung


MatriSalon – YouTubes, Audios und Gespräche zum Matriarchat

Jeden dritten Dienstag im Monat, 17-19 Uhr, DenkBar, Gallusstrasse 11, St.Gallen (ab 2023)

Neben über 3000 Publikationen zum Thema im MatriArchiv gibt es mittlerweile auch YouTube-Kanäle zu matriarchalem Wissen. Nach ausgewählten Film- und Audio-Inputs vertiefen wir das Erfahrene in gemeinsamen Gesprächen, diskutieren weiterführende Anregungen und erhalten dabei interessante Antworten auf Fragen, die nicht nur uns persönlich, sondern alle Menschen und die Zukunft unseres Planeten betreffen. Ohne Voranmeldung.
Nächster MatriSalon: 12. September 2023 (ausnahmsweise am 2. Dienstag im Monat)


Wochenendseminare in der Akademie HAGIA
31.3.-2.4.23 / 16.-18.6.23 / 29.9.-1.10.23 / 8.-10.12.23
Matriarchale Mysterienfeste© (für Frauen)
Die Matriarchalen Mysterienfeste sind eine Grundausbildung in matriarchaler Spiritualität, sie beruhen auf matriarchaler Weisheit und Symbolik. Die Feste werden jedes Jahr in der Akademie HAGIA angeboten und bei genügender Anzahl von Teilnehmerinnen gefeiert.
Leitung: Cécile Keller
Weitere Informationen und Anmeldung

You find more events on matriarchal network pages.

Büchertips

Von Maiköniginnen

Bettina Bremer: Von Maiköniginnen, Sirenen, drei Jungfrauen und anderen heiligen Frauen

Rüsselsheim: Christel Göttert Verlag 2022, 420 Seiten.

Die Autorin begibt sich auf die Spurensuche nach Zeichen des Göttlich-Weiblichen in Symbolen und Sagen. Auch in der Volksreligion und in bis heute lebendigen Bräuchen findet sie letzte Relikte früher spiritueller Vorstellungen. Dabei stößt sie auf verschiedene »Nachfolgerinnen« und Kulttiere der alten, einst verehrten Göttin, die für Geburt und Tod stand.

Jetzt ausleihen

Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit

David Graeber und Davi Wengrow: Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit
Stuttgart: Klett-Cotta, 2022, 667 Seiten.

David Graeber, der bedeutendste Anthropologe unserer Zeit, und David Wengrow, einer der führenden Archäologen, entfalten in ihrer großen Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge unserer Zivilisation mit der Zukunft der Menschheit neu denken und verbinden lässt. Graeber und Wengrow zeigen, wie stark die indigene Perspektive das westliche Denken beeinflusst hat und wie wichtig ihre Rückgewinnung ist.

Jetzt ausleihen

Matriarchinnen / Matriarchs 2

Maria Haas: Bildband Matriarchinnen 2 – Gesellschaften mit matriarchalen Spuren

Stockerau: Gerin Druck GmbH, 2022
161 Seiten – 112 Abbildungen. Deutsch/English

Im eindrücklichen Bildband versammelt die Fotografin Maria Haas weitere Fotodokumentationen von matriarchalen Gesellschaften aus West Afrika, Costa Rica und Mexiko. In matriarchalen Gesellschaften sind Frauen das Oberhaupt der Familie. Sie haben die Verteilungsmacht über die in einer Familie erwirtschafteten Güter, die Kinder bekommen den Namen ihres Mutterclans und die Töchter erben grundsätzlich den gesamten Besitz.

Texte in Deutsch und Englisch von Maria Haas, Brigitte Krizsanits, Andrea Lindau und Christina Schlatter.

Jetzt ausleihen
oder bestellen über die Website der Autorin: www.mariahaas.at

MatriArchiv
Christina Schlatter
Biserhofstrasse 29
CH-9011 St.Gallen
Telefon +41(0)71 223 10 18

Bücherpräsentation:
DenkBar St.Gallen
Gallusstrasse 11
CH-9000 St. Gallen
Telefon +41(0)71 511 91 94
mail@matriarchiv.info
www.matriarchiv.info