Events such as lectures, film screenings and panels on matriarchal topics are planned in the MatriArchiv. We would be happy to post activities from other organizers that contribute information to matriarchal societies.
MatriArchiv in der DenkBar St.Gallen
Juli und August 2022, DenkBar, Gallusstrasse 11, St.Gallen
Themenregal: Matriwissen – der Youtube-Kanal von Nana Sturm
Im Kanal «Matriwissen» informiert Nana Sturm seit bald zwei Jahren wöchentlich zum Thema Matriarchat. Über 50’000 Aufrufe und rund 100 Beiträge weist die Statistik aus. In den Videos werden regelmässig Bücher, Filme und Audios vorgestellt. Diese Titel sind im Themenregal und in der Literaturliste zusammengestellt. Viel Vergnügen bei den Youtubes von Nana Sturm und anschliessend beim Stöbern im Themenregal oder in der Literaturliste.
Youtube-Kanal von Nana Sturm
Liste der in den Youtubes erwähnten Publikationen als PDF zum Ausdrucken
Liste der bisherigen Themenregale
Im Salon der DenkBar, Gallusstrasse 11, 9000 St.Gallen
Hier finden Sie die Literaturlisten als PDF zum Download:
- Matriarchate als Herrschaftsfreie Gesellschaften
- Königinnen, Seherinnen, Gebieterinnen – Starke Frauen seit Jahrtausenden
- Frauen – Kultur – Landschaft
- Khasi und Indien
- Matriarchale Spiritualität – eine Einführung
- Matriarchale Spuren in Vietnam
- Holle, Percht und Silvesterkläuse
- Fasnacht und Frühlingsbräuche
- Krankheit, Krisen und die Weisheit alter Kulturen
- Märchen und Mythen
- Kult-ur-Landschaft
- Schöne wilde Weihnacht
- Schenkökonomie
- Khasi, Mosuo und Minangkabau
- Afrika
- Archäologie
- Neuerscheinungen 2019-2021
- Mutter
- Patriarchat
MatriArchiv-Thementag 2022
Samstag, 4. Juni 2022, 9.00-16.30 Uhr, Pädagogische Hochschule Zürich
Patriarchatsentstehung – Thesen und Fakten zu einer brennenden Frage
Der fünfte Thementag des MatriArchivs war dem Thema Patriarchatsentstehung gewidmet. Andrea Fleckinger, Harald Haarmann und Heide Göttner-Abendroth präsentierten Thesen und Fakten zu einer brennenden Frage. Im Anschluss an die Vorträge gab es einen Austausch unter den Forschenden und danach waren die Teilnehmenden zu einer anregenden Diskussion eingeladen.
Detailprogramm als PDF zum Herunterladen
Hier finden Sie die Tagungsdokumentation auf Youtube
Tagung des MatriForums
Samstag, 15. Oktober 2022, 8.00-17.30 Uhr, München, Kulturhaus Milbertshofen
Verliebt, Verlobt … Verzweifelt – von der Traumehe zum Ehetrauma
Mit Heide Göttner-Abendroth, Alexandra Schwarz-Schilling, Mariam Tazi-Preve und Mina Elfira
Anmeldung und weitere Informationen: Matriforum
Landschaftsmythologische Reisen 2022
18. – 24. Juli 2022
Schwarzwald und Schwäbische Alb
Naturheiligtümer und Höhlenkunst im Keltenland der Jungen Donau
Samstag, 13. August 2022
Die Sanften Kräfte der Maibraut
Eine verborgene Rituallandschaft von der Insel Rheinau bis nach Buchberg und Tössegg
7. – 11. September 2022
Urkultur im Wallis
Entdeckungsreise zu geheimnisvollen Kultplätzen und Ahnensteinen
6. – 15. Oktober 2022
Geheimnisvolles Sardinien
Inselparadies der Nuraghen, Feenorte und Gigantensteine
Samstag, 17. September 2022
Unbekanntes Zürcher Oberland
Sagenhafte Fundorte zwischen Pfäffikersee, Wetzikon, Pflugstein und Wetzwil
Leitung: Kurt Derungs
Weitere Informationen und Anmeldung
Urgeschichtliche Vorträge & Wanderseminare
24. September 2022, 10-18.45 Uhr, Urdonautal
Lebensform in der Eiszeit & heute
16. Oktober 2022, 10-17.30 Uhr, Belsen
Belsener Kapelle – Geheimnisvolles Steinmonument
Leitung: Regina Golke
Weitere Informationen und Anmeldung
You find more events on matriarchal network pages.